SGN Regionalbüro Hainburg a.d. Donau - Hainburg an der Donau
Adresse: Nibelungenpl. 2/2, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich.
Telefon: 26356475626.
Webseite: sgn.at
Spezialitäten: Wohnungsbaugenossenschaft.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von SGN Regionalbüro Hainburg a.d. Donau
⏰ Öffnungszeiten von SGN Regionalbüro Hainburg a.d. Donau
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–12:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der SGN Regionalbüro Hainburg a.d. Donau befindet sich im Adressbereich Nibelungenpl. 2/2, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich und ist eine wichtige Institution in der Region. Das Büro ist Teil der größeren SGN Gruppe, die sich auf den Bereich Wohnungsbaugenossenschaft spezialisiert hat. Diese Genossenschaft ist bekannt für ihren Einsatz für soziale Gerechtigkeit und den Bau von bezahlbarem Wohnraum.
Das Büro in Hainburg ist für die lokalen Angebote und Initiativen der Genossenschaft verantwortlich. Sie arbeiten eng mit den Einwohnern und den lokalen Behörden zusammen, um die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfüllen und Lösungen für die Wohnungsnot zu finden. Ihre Spezialität liegt in der Förderung des Zusammenhalts und der sozialen Integration durch den Bau und die Verwaltung von Wohnungen, die für alle zugänglich sind.
Die Kontaktdaten für das SGN Regionalbüro Hainburg a.d. Donau sind Telefon: 0263 56475626 und die Webseite sgn.at. Diese Informationen sind wichtig, um mit dem Büro in Kontakt zu treten und weitere Informationen über ihre Angebote und Dienstleistungen zu erhalten.
Bisher haben sie 1 Bewertung auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass sie gut in der Region angekommen sind. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 von 5 Sternen, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit und Befriedigung der Kunden hinweist.
Für alle, die sich für das SGN Regionalbüro Hainburg a.d. Donau und deren Arbeit interessieren, ist es empfehlenswert, ihre Webseite zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen über ihre Angebote, Projekte und wie sie dazu beitragen, die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Nehmen Sie Kontakt mit ihnen auf, um mehr über ihre Dienstleistungen und wie sie Ihnen helfen können, zu erfahren.