NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH - Innsbruck

Adresse: Gumppstraße 47, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 5123330.
Webseite: neueheimat.tirol
Spezialitäten: Wohnungsbaugesellschaft, Hausverwaltungsunternehmen, Bauprojektentwickler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 128 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH

NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH Gumppstraße 47, 6020 Innsbruck, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH

  • Montag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Freitag: 08:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH

NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH, ansässig in der Gumppstraße 47, 6020 Innsbruck, Österreich, ist eine bedeutende Wohnungsbaugesellschaft und Hausverwaltungsunternehmen im Raum Tirol. Mit einer Adresse, die leicht zugänglich ist, bietet das Unternehmen eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sich insbesondere auf den Wohnungsbau, die Hausverwaltung und die Bauprojektentwicklung konzentrieren.

Kontaktinformationen

Spezialitäten und Dienstleistungen

Wohnungsbaugesellschaft: NEUE HEIMAT TIROL ist spezialisiert auf den Bau und die Entwicklung von Wohnprojekten, die den Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden. Hausverwaltungsunternehmen: Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen zur Verwaltung von Wohnungen an, was die Entlastung der Eigentümer und die Sicherstellung eines reibungslosen Wohnumfelds ermöglicht. Bauprojektentwickler: Als erfahrener Entwickler steht das Unternehmen Experten für komplexe Bauprojekte zur Verfügung.

Barrierefreiheit

Ein wichtiger Punkt ist die Barrierefreiheit des Unternehmens: Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz belegen die Bemühungen des Unternehmens, auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich zu sein.

Bewertungen und Meinungen

Obwohl das Unternehmen 128 Bewertungen auf Google My Business hat, erhält es eine Durchschnittliche Meinung von 2.5/5. Dies deutet darauf hin, dass es sowohl positive als auch negative Rückmeldungen gibt. Es ist ratsam, die einzelnen Bewertungen sorgfältig zu lesen, um ein umfassendes Bild von den Erfahrungen anderer Mieter und Kunden zu erhalten.

Wichtige Informationen für Interessenten

Für Personen, die sich für NEUE HEIMAT TIROL interessieren, sind folgende Punkte von Bedeutung:
- Die Firmenadresse ist leicht zu finden und der Standort in Innsbruck ist zentral gelegen.
- Die Bereitstellung von barrierefreien Einrichtungen zeigt soziale Verantwortung.
- Die Möglichkeit, direkt über die Website oder das Telefon Kontakt aufzunehmen, erleichtert die Kommunikation.

Empfehlung

Falls Sie Interesse daran haben, mehr über Wohnungsmöglichkeiten oder Verwaltungsdienstleistungen in Innsbruck zu erfahren, empfehlen wir, die Website von NEUE HEIMAT TIROL zu besuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu aktuellen Projekten, Mietbedingungen und Kontaktmöglichkeiten. Unabhängig von Ihrer Entscheidung ist es immer ratsam, sich direkt über den Service oder die Verfügbarkeit von Wohnungen zu informieren, um die beste Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Um eine persönliche Beratung zu erhalten oder Fragen zu stellen, ist ein Besuch der Webseite oder ein Anruf bei der angegebenen Telefonnummer sehr empfehlenswert. Die Adresse Gumppstraße 47, 6020 Innsbruck ist leicht zu finden, und die Barrierefreiheit des Standorts macht das Unternehmen für alle zugänglich.

👍 Bewertungen von NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH

NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH - Innsbruck
Tenzin D.
2/5

Habe heute angerufen und gesagt, dass es um den Abzugventilator geht und dass der nicht mehr funktioniert. Die Dame am Telefon sagt mir dann quasi „was soll ich mit der Info? Ich muss ihre Adresse wissen.“ Woher soll ich wissen, dass man zuerst die Adresse sagt? Man kann ja einf normal fragen. Rufe die Hausverwaltung an, weil man denkt, dass sie uns dort vielleicht helfen könnten, aber man muss um Hilfe betteln. Rufen Sie wirklich nur an wenn Sie viel Energie und Geduld haben.

NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH - Innsbruck
Rudolf D.
5/5

Wir möchte Uns bei der neuen Heimatr echt herzlich bedanken ,vor allen Peter Wolf,für die rasche Hilfe bei Unseren Heizungsproblem! Herr Wolf hat sehr gut entschieden uns Unser Problem

NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH - Innsbruck
Gábor B.
1/5

Absolut unlogisches Unternehmen, das die Einwohner ignoriert. Das Wohnhaus wurde vor 3 Jahren fertiggestellt, seitdem wohnen wir hier in einer Wohnung mit Garten. Neue Heimat hat statt Zaun eine Hecke gepflanzt, die nach 3 Jahren fast nichts mehr gewachsen weil der Garten mit Schutt und Steinen gefüllt ist und ca. 10 cm das Erde drauf. Anwohner dachten, wenn die Firma keinen Zaun baut, machen wir das auf eigene Kosten, weil hier auch kleine Kinder und Hunde leben, wofür wir die Genehmigung der Neuen Heimat bekommen haben. Die Genehmigung beinhaltet einen grünen Drahtzaun. Wir haben nur auf der kürzeren Seite neben der Hauptstraße einen Zaun mit Sichtschutz gemacht. Auf der längeren Seite ließen wir die Hecke stehen, um zu sehen, ob sie einmal wachsen würde. Nach 3 Jahren (letzte Woche), als fast jeder den von uns gebauten Zaun auf eigene Kosten hatte, hat die Firma daran gedacht und angefangen, einen Zaun vor unserem fertigen Zaun zu bauen. Und natürlich nur auf der kürzeren Seite. So bleibt die andere Seite des Gartens in Zukunft wie bisher ohne Zaun. Ich muss noch sagen, dass uns ein streng grüner Drahtzaun erlaubt wurde, aber sie bauen einen grauen Drahtzaun mit einer schwarzen Sichtschutz. Dummheit ist grenzenlos.

NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH - Innsbruck
Ercan G.
1/5

GENAU SO IS ES EIN ARMSELIGER LADEN..DANKE AN ALLE DIE NEGATIV BEWERTEN..UND DAS MIT DER MIETKPRZUNG KLEINER TIP AN ALLE MACHT ES EINFACH UND BITTE SEIT SOOOOO NETT UND VERLANGT ALLE EINEN AUSZUG WEGEN DIE NEBENKOSTEN BZW BETRIEBSKOSTEN DA DIE NEUE HEIMAT INNERHALB EINES JAHRES ZWEIMAL DIE KOSTEN ERHÖHT HAT..UND NEBENBEI PUTZEN WIR AUCH NOCH DEN FLUR UND SO WEITER UND SOFORT..BITTE KASST EUCH EINZELN ALLES AUFLISTEN,ich habe den Anwalt eingeschaltet da ich von der neuen Heimat fürs putzen ein Arbeitsvertrag will und niemanden juckt es..Also putze ich auch nicht mehr…BITTE SEIT LAUT EINFACH MAL NICHT RUMHEULEN UND SOFORT DEN ANWALT EINSCHALTEN GERNE AUCH MICH MITEINBEZIEHEN…ALSO BITTE BITTE BITTE BITTE LAUT WERDEN SINST WERDEN DIE MACHEN WAS SIE WOLLEN WENN KEINER NACHHACKT🙏🙏🙏❤️

NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH - Innsbruck
Dinel
1/5

Seit Einzug vor 4 Jahren fallen Heizung und Warmwasser immer wieder mal aus - mal für 1-3 Tage, mal für 1 Woche. Keine Mietminderung möglich. Seit Wochen brodelt eine Baustelle (neues Projekt der NHT, Baustart wurde uns Mietern NIE mitgeteilt) unmittelbar vor unserem Schlaf- und Badezimmer. Fenster öffnen und Balkonnutzung nicht möglich. Nach Telefonaten und Mails mit der Ankündigung die Miete zu senken - keine Rückmeldung. Wisst ihr eigentlich, dass wir nach all den Vorfällen Anspruch darauf hätten und ihr - als guter Vermieter - von euch aus diesen Schritt auf uns zugehen solltet? Sicher könnte man sich für diese vom Vermieter als "unwichtig" oder wohl eher "nicht bewältigbare" Anliegen einen Anwalt zu Rate ziehen, aber in Anbetracht der immens gestiegenen Miete für "leistbares Wohnen" muss der Großteil davon Abstand nehmen. Bei Einzug einen zweiten TG Platz dazu gemietet, der einen Haufen Geld kostet - vor Beginn der Baustelle wurde einem fast gedroht diesen angemieteten Parkplatz für den man Jahre bezahlt hat, zu räumen (zum Börserl füllen war man gut genug) - der wird nämlich für die neuen Häuser benötigt. Eine Lösung gibts nur vorübergehend, dann steht kein 2. Parkplatz mehr zur Verfügung. Durch dauerndes Parken anderer - oft nicht in den Blöcken wohnhaften Personen - und jetzt durch die Baustelle reduzierte Parkmöglichkeit im Freien wird dies auch hier unmöglich werden. Im letzten Jahr eine immens hohe Nachzahlung für Betriebskosten; in diesem Jahr ein Guthaben - wie geht das? Die besagten Wohnungen sind schön, das rechtfertigt zumindest den einen Stern.
Wir arbeiten selbst in der Dienstleistung mit und für Menschen - das kann doch nicht so schwer sein der Arbeit nachzugehen, für die man groß wirbt. Ich würd euch, die für uns zuständig sind, gern mal für eine Zeit in ein paar Wohnungen schicken um das zu erleben, was einige hier und in anderen Häusern (laut Bewertungen) erleben, vielleicht strengt ihr euch nur ein bisschen mehr an. Das eigentlich Traurige ist, dass man aufgrund fehlender Baugründe, anderer Mietobjekte und Kaufobjekte im Ort auf diesen Sauhaufen angewiesen ist. Eigentlich ist es sowieso traurig, dass ihr eure Dienstleistung wahrscheinlich nur deswegen so vernachlässigt, weil der Bedarf an Wohnen immer da sein wird. Ich bitte euch da jetzt nicht darüber nachzudenken, denn würdet ihr den Ernst so mancher Situation erkennen, so hättet ihr schon längst mal nachgedacht und reagiert.

NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH - Innsbruck
hannes F.
1/5

Als Hausverwaltung nicht empfehlenswert. Man wird behandelt wie der letzte Mensch. Haben eine Eigentumswohnung und werden mit jedem Problem seid Jahren allein gelassen. So viel zum Thema Gemeinnützigkeit.

NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH - Innsbruck
Angelina M.
1/5

Eigentlich hätten sie 0 sterne verdient da die Neue Heimat inkompetent ist und ihren Pflichten nicht nachkommt. Werden seit Jahren vom Nachbarn der über uns wohnt psychisch fertig gemacht. Nach öfteren Beschwerden wird nach wie vor nichts dagegen unternommen. Der Hausmeister ist am Wochenende nicht erreichbar. Man wird von den Nachbarn angeschnauzt das man den Lift nicht benützen darf und das licht im stiegenhaus nicht betätigen darf obwohl man dafür genauso zahlen muss wie jeder andere auch. Die kinder dieses nachbarn haben damals einfach über den balkon auf unsere Terrasse uriniert. Das haben wir nicht gemeldet was ein Fehler war aber es nützt sowieso nichts denn jedes schreiben das er erhält wird einfach entsorgt. Die einzige empfehlung trotz Anwalt ist sich "an einen runden tisch zu setzen". Meine psyche ist am Ende und mit diesem aggressivem Schwein von einem Nachbarn will ich mich nicht an einen Tisch setzen. Er ist gefährlich. Aber dies wird alles ignoriert. Hausordnung ist zum Durchfall abwischen! Wir leiden massiefst unter schlafstörungen und wünschen uns einfach nur noch er wäre tot mitsamt seiner familie. Ich weiß das klingt brutal aber nach dieser langen zeit und keiner vernünftigen hilfe trotz bereits aufliegender Akte bei der neuen heimat tun sie trotzdem nichts. 1000 euro miete für nichts! Ich stehe zwar nicht im mietvertrag aber lieber würde ich mir freiwillig die kehle aufschlitzen bevor ich in eine mietwohnung der neuen heimat einziehen würde (wohne noch bei den Eltern). Liebe leute bevor ihr so endet wie wir haltet euch fern von der neuen heimat denn die sind satans ausgeburt der hölle!

NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH - Innsbruck
Teresa J.
1/5

Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben. Diese Organisation ist der reinste Schwachsinn. Auf jegliche Beschwerden oder Missstände wird nicht eingegangen. Den Verpflichtungen als Vermieter wird nicht nachgegangen. Man ist froh, wenn man nicht auf deren Hilfe und Antwort warten muss.. Katastrophal..

Go up